Erleben Sie am 16. April im Kulturzentrum Martinskirche in Hoya ab 17:30 Uhr ein weiteres Konzert in ungewöhnlichem Format mit der Cellistin Klára Loerincz, der Pianistin Claudia Rinaldi und der Violinistin Réka Lélek. Zusammen kennen wir sie bereits als das Trio Con Anima.

Nach dem großen Erfolg mit etwas anderer Besetzung im vergangenen Jahr wird das Trio Sie diesmal in die Salons des Großbürgertums der Mitte des 19. Jahrhunderts bis hinein ins 20. Jahrhundert entführen. Gebildete Frauen luden damals regelmäßig ein, um bürgerliche Geselligkeit zu pflegen und sich über Kunst und Politik auszutauschen und boten ihren kunstbegeisterten Gästen Kostproben bekannter Komponisten dar. Dabei war es üblich, in dieser gehobenen privaten Atmosphäre über den Abend verteilt kurze, virtuose Stücke als Kostproben bekannter Komponisten vortragen zu lassen und damit Geschmack zu machen auf spätere große Konzerte. Als Gast unseres gut einstündigen Kammerkonzerts werden Sie gut als Schlager der damaligen Zeit zu bezeichnende Werke hören, u.a. von Antonín Dvorak, David Popper, Henryk Wieniawski, Johannes Brahms und Carl Davidoff. Und vielleicht gelingt es uns, die Idee von damals ein Stück weit wieder aufleben zu lassen, wenn wir im Anschluss ans Konzert noch miteinander ins Gespräch kommen.

Während sich damals bei diesen exklusiven Treffen im ausgewählten Kreis der ein oder andere Kunstliebhaber für die Förderung junger Talente entschieden haben mag, brauchen Sie sich also heute erstmal nur um eine Eintrittskarte zu kümmern. Sie erhalten sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen Leserei, Filmhof Hoya und Elektronik- und Hausgeräteservice Weber & Wohlers sowie direkt hier: