Der Verein wurde 1992 gegründet. Die beiden
Vorstandsmitglieder Georg
Sättler und Heinz Dieter Boyer
waren 29 Jahre ehrenamtlich
hauptverantwortlich
für den Verein. Respekt – vielen Dank !
Über
2 Jahrzehnte wurde ein vielfältiges Programm angeboten, welches anfangs
in der Aula der Grundschule Hoya (Foto: Wikimedia), im Sparkassen-Foyer
oder im Filmhof Hoya statt gefunden hat. Seit Juni 1995 ist die
Martinskirche offiziell als kulturelles Zentrum dazugekommen.
Hier einige Beispiele der breiten Programmauswahl:
-Jazz-Frühschoppen mit Bremer Jazz Band
-Preisträgerkonzert des Wettbewerbes „Jugend musiziert“
-Finnisches Tango-Festival
-Diavorträge
-Lesungen
-Dämmerschoppen mit Nienburger Jazzband -Kammer- und Sinfoniekonzerte
-Spiritualkonzert „Die Acapellas“
-Plattdeutsches Theater mit den Wechelner Speelers
-Kabaret z.B.mit Pago Balke oder Hans Scheibner
-Figurentheater
-Schools out Partys
Seit
2010 bestand der Vorstand nur aus 2 Personen und hat sich in der
Programmauswahl schwerpunktmäßig für klassische Konzerte ausgesprochen.